
Matcha richtig zubereiten: Ein einfaches Rezept für den Nature Boost
Matcha ist mehr als nur ein Trendgetränk – er ist ein Ritual. In der traditionellen japanischen Teezeremonie steht nicht nur der Geschmack im Mittelpunkt, sondern auch die Achtsamkeit und Wertschätzung für jedes Detail: von der Wahl der Schale bis zur Zubereitung selbst.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den besten Matcha zuhause zubereiten kannst – mit nur wenigen Zutaten, aber viel Hingabe. Ideal für alle, die sich eine bewusste Auszeit gönnen möchten.
Was du brauchst:
Zutaten:
-
1–2 g hochwertiger Matcha (etwa 1 TL)
-
60–70 ml heißes Wasser (nicht kochend, ca. 80 °C)
Zubehör:
-
Matcha-Schale (Chawan)
-
Bambusbesen (Chasen)
-
Bambuslöffel (Chashaku) oder Teelöffel
-
Sieb (optional, für klümpchenfreien Matcha)
Schau dir gerne unsere HL Matcha Sets an wir bieten jedes Matcha Zubehör an!
1. Wasser vorbereiten
Erhitze frisches Wasser und lasse es auf etwa 80 °C abkühlen. Zu heißes Wasser verbrennt den Matcha und macht ihn bitter.
2. Matcha sieben (optional, aber empfohlen)
Gib 1–2 g Matcha durch ein feines Sieb direkt in deine Matcha-Schale. So vermeidest du Klümpchen und erhältst ein besonders cremiges Ergebnis.
3. Wasser hinzugeben
Gieße ca. 60–70 ml heißes Wasser in die Schale. Weniger Wasser ergibt einen kräftigeren Matcha (Koicha), mehr Wasser einen leichteren (Usucha).
4. Aufschlagen mit dem Chasen
Halte den Besen locker in der Hand und schlage den Matcha in schnellen Zickzackbewegungen (wie ein "M" oder "Z") auf, bis ein feiner, grüner Schaum entsteht. Das dauert etwa 15–30 Sekunden.
5. Genießen
Halte die Schale mit beiden Händen, atme tief ein – und genieße bewusst den ersten Schluck. Matcha ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Moment der Ruhe.
Warum die Schale so wichtig ist
Die Wahl der Matcha-Schale beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch das Gefühl beim Trinken. Eine handgefertigte Chawan liegt angenehm in der Hand, speichert die Wärme ideal und macht jede Zubereitung zu einem besonderen Erlebnis.
Unsere HL Matcha-Schalen sind inspiriert von japanischer Teekeramik – jedes Stück ein Unikat. Sie laden dazu ein, den Moment zu zelebrieren und bewusst zu entschleunigen.
Fazit
Guter Matcha braucht nicht viel – nur Hingabe, Zeit und die richtigen Werkzeuge. Mit der passenden Schale und etwas Übung wird aus der täglichen Tasse Tee ein kleines Ritual der Achtsamkeit. Probiere es aus – und entdecke die meditative Seite des Matcha.